Felix Eypeltauer (NEOS) zum Linzer Tarifmodell

Podcast
FROzine
  • SCHOBESBERGER Kinderbetreuung Tarifmodell
    08:52
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Beim Budgetlandtag am 7. Dezember 2017 hat die OÖ Landesregierung beschlossen, dass die Nachmittagsbetreuung in Kindergärten und Krabbelstuben ab sofort gebührenpflichtig ist.
Wieviel Eltern für die Betreuung ihrer Kinder zahlen müssen, hängt vom Einkommen ab. Mindestens 42 bis max. 110€ sollen die Eltern monatlich bezahlen.

Jetzt gibt es sozusagen einen Gegenvorschlag dazu, der allen Kindern den Besuch im Kindergarten auch am Nachmittag ermöglichen soll. Frauen- und Bildungsstadträtin Eva Schobesberger hat mit Bürgermeister und Finanzreferent Klaus Luger das sog. Linzer Tarifmodell erarbeitet.

Ein Gespräch mit Felix Eypeltauer (NEOS) über das Tarifmodell, die Finanzierung und die Zustimmung im Gemeinderat.

Moderation: Ben Gumpenberger

Schreibe einen Kommentar