1918 – die vergessenen Tage

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20180131_Altes und Neues_Pammer_Fellner_59-48
    59:48
audio
1 Std. 00 Sek.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 Min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 Min.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 Min.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 Min.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 Min.
"Das kleine Licht"
audio
1 Std. 00 Sek.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 Min.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 Min.
Die Glockerwirtin
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

Johann Pammer im Gespräch mit Fritz Fellner über sein neues Buch „1918 – die vergessenen Tage“.

Fritz Fellner hat sich mit den Medien zur Zeit am Ende der Monarchie und über den Untergang einer Epoche auseinandergesetzt. Wie wurde die oberösterreichische und südböhmische Bevölkerung von den Medien damals informiert?

Schreibe einen Kommentar