Die Kampagne gegen Pelz 2017/18

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2018-02-16_pelzkampagnen-update
    47:29
audio
56:54 Min.
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 Min.
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 Min.
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 Min.
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 Min.
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 Min.
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 Min.
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 Min.
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 Min.
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 Min.
Dokumentarfilm „Food For Profit“

Ein Tierschutzaktivist im Gespräch

Es gibt einige Erfolge in der Pelzkampagne zu verzeichnen, so ist z.B. die Firma Oberwallner aus dem Pelzhandel ausgestiegen. Doch Pelz scheint wieder mehr präsent auf den Straßen. Modedesigns Armani und Gucci wiederum sind ab sofort ohne Pelz und es gibt neue Pelzfarmverbote, wie z.B. in Tschechien. Wie steht es also mit der ältesten Tierschutzkampagne der Welt?

0 Kommentare

  1. Tiere sind fühlende Lebewesen. Es ist ein Verbrechen sie zu züchten
    Und abzuschlachten nur weil Idioten ihren Pelz tragen wollen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar