20.06.2025 - Interview mit einer Aktivistin. Legebatterien wurden in Österreich am 27. Mai 2004 mit einstimmigen Beschluss im Parlament verboten. Übergangsfrist bis 2009. ABER: die Firlefanz-Version des Käfigs, die laut Tierindustrie den konventionellen...
30.05.2025 - 2 Aktivistinnen erzählen wie es früher war. 30, ja fast 40 Jahre sind die ersten Tierschutzaktionen der sogenannten zweiten Welle (die erste wurde durch das Dritte Reich beendet) der Tierschutzbewegung her. Wie war das damals (vor Internet und...
11.05.2025 - In Kooperation mit Vik Bayer und der Künstler*innen Vereinigung Tirol fand am 25.04. der bereits 9. Treffpunkt Klimakultur statt. Taucht mit ein in ein Gespräch über Klimafürsorge und Formen solidarischen Wirtschaftens ein.
28.02.2025 - Tierqual anhand des Aussehens von Hühnerfleisch erkennen. Denise leitet die Masthuhnkampagne des VGT und berichtet von einer aktuellen Aufdeckung, die das Ausmaß der tierquälerischen Haltungsbedingungen bei Masthühnern über das sogenannte...
03.12.2024 - Ein Interview mit den Gewerkschaftern Philip Pollak und Jochen Niederl über den Handel.
22.11.2024 - Von damals bis heute, im Gespräch mit Pelzkampaigner Georg. Schon 1998 erreichte die Tierrechtsbewegung in Österreich das welterste Pelzfarmverbot. Jetzt gibt es hierzulande kaum noch Pelz zu kaufen.
27.09.2024 - Im Gespräch mit 2 Aktivist:innen. Zusatzinfos Tiertransport in die Türkei Warum an der türkischen Grenze der Kuhmama das Kind aus dem Bauch geschnitten wird Die neue Tiertransportverordnung
24.11.2023 - Eine Erfolsstory – im Gespräch mit einem Aktivisten. Von 1988, dem Beginn der Kampagne in Österreich mit einem Rückgang im Pelzhandel um 90 %, bis heute, mit 1,5 Millionen Unterschriften für eine Europäische Bürgerinitiative für ein EU...
03.10.2023 - Nach monatelangen intensiven Vorbereitungen fand am Wochenende vom 23. bis zum 25. Juni 2023 die von der ÖFSE gemeinsam mit ihren Partnern organisierte internationale Konferenz zur Zukunft des Handels statt.
09.06.2023 - Wir berichten innerhalb dieser Ausgabe von "Elektronik fair produziert?" über die Lage der Arbeiter*innen und der Arbeiter*innenbewegung auf den Philippinen, wo Bedrohungen, Tötungen und Kidnapping von Aktivist*innen leider keine Seltenheit sind.