Journalist Aktham Suliman zu Gast in Graz

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • akthim_sulimanII
    09:47
audio
30:06 Min.
Stimmlagen - Girls Can Graffiti, Projekt Ecoality
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: "Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen" - Besetzung der Fischa-Au
audio
30:00 Min.
IDAHOBIT - Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: machtplatz! I Umsorgende Gemeinschaft I Verschwörungstheorien
audio
29:58 Min.
#Stimmlagen – EU Wahl: Fritz Hausjell über Medienfreiheit in Europa
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: ME/CFS | EU-Wahl
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: "Man will uns ans Leben!" - 30 Jahre Bombenterror
audio
30:00 Min.
25. Todestag von Marcus Omofuma
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Queere Geschichte Salzburg I Unterwegs mit dem Virgilbus
audio
30:00 Min.
Armutskonferenz 2024

Die Entwicklungen und Geschehnisse im Nahen und Mittleren Osten beschäftigen die Welt seit vielen Jahren. Die jüngsten Ereignisse rund um die türkischen Aktivitäten in Syrien markieren hier nur Zwischenstationen.

Am 22. März war ein profunder Kenner der Thematik in Graz und hielt einen Vortrag zu den historischen Hintergründen und Rahmenbedingungen: Aktham Suliman. Er ist Journalist und hat kürzlich ein Buch veröffentlicht mit dem Titel „Krieg und Chaos in Nahost. Eine arabische Sicht“. Wir waren vor Ort.

Schreibe einen Kommentar