BIO + REGIONAL + SAISONAL + FAIR + TRANSPARENT = GEBOT DER STUNDE?

Podcast
Brisant
  • Bio.regional.saisonal..
    57:56
audio
1 hod. 31 sek.
Judith Kohlenberger: Doppel-Buchpräsentation am Tag der Menschenrechte
audio
1 hod. 29:00 min.
Compass4you und ihr neuestes EU-Erasmus+ Projekt: Entrep Fashion
audio
1 hod. 29:03 min.
Außengrenzen Europas am Beispiel Lesbos - Geht mich das was an ?
audio
59:00 min.
O DU MEIN ÖSTERREICH. (K)EINE LOBESHYMNE.
audio
59:00 min.
Pogromgedenken Innsbruck 2024
audio
59:00 min.
Zum Aktivismus in unserer Demokratie
audio
1 hod. 05:56 min.
KLIMASOLIDARITÄT. Verteidigung einer Zukunft für alle. "UNSERE WAHL"!
audio
59:00 min.
WELTEN WIDER WILLEN
audio
55:57 min.
Schüler:innen renovierten Obdachlosen-Denkmal
audio
1 hod. 05:45 min.
Klimasolidarität - Verteidigung einer Zukunft für alle

Die Realität unserer Lebensmittelproduktion? (Teil 2)

Sie hören die Fortsetzung einer Podiums- und Publikumsdiskussion, zu der die Grünen Bäuerinnen und Bauern am 16. Februar 2018 nach Innsbruck in das Forum der Tiroler Landwirtschaftskammer geladen haben.

AM BESTEN BIO AUS DER REGION

So lautet die Ansage zu ihrer Veranstaltung mit Fragen wie: Ab wann ist ein Lebensmittel regional? Weshalb ist REGIONAL nicht gleich BIO? Kann eine Herkunftskennzeichnung als Qualitätssiegel gelten? BIO VOM BERG: eine Erfolgsgeschichte? Wie kann die Frage nach landwirtschaftlichen EU-Fördergeldern neu beantwortet werden? Welche Rolle spielen Kleinbetriebe und der Arbeitsmarkt, Gesundheit, Klimawandel und Umwelt?

Auf dem Podium: Landtagsabgeordnete Gabriele Fischer, Landwirtschaftssprecherin der Grünen, Politologin;

Landtagsabgeordneter Hermann Kuenz von der ÖVP, Obmann des Agrarausschusses, Obstbauer und Schnapsbrenner;

Europaabgeordneter Thomas Waitz, tätig im EU Agrarausschuss, Obmann der Grünen Bäuerinnen und Bauern Österreichs, Biobauer.

Moderation: Brigitte Warenski  (Tiroler Tageszeitung)

Barbara Czerny: Grüne Bäuerinnen und Bauern Tirol

 

Musikeinlage: Christian Muthspiel, aus der CD Against the Wind

Sendungsgestaltung: Leonie Drechsel

Napsat komentář