Vom Wandern [Radio Helsinki Basisworkshop]

Подкаст
Radio Helsinki Probebühne
  • Übers Wandern
    56:49
audio
1 ч. 06 сек.
酸いも甘いも(Sui mo Amai mo)
audio
58:47 мин.
Bordelle für Frauen
audio
59:10 мин.
Songs from childhood – Lieder aus unserer Kindheit. [Basisworkshop Live]
audio
57:33 мин.
The Nice: Eine Festtagssendung [Probebühne Live]
audio
59:52 мин.
Zero: Rrugëtimi i Krijimit të Vetvetes përmes Arkitekturës
audio
59:50 мин.
酸いも甘いも(Sui mo Amai mo)
audio
1 ч. 00 сек.
"Zero"
audio
56:55 мин.
Wie geht es dir heute, Jakomini?
audio
55:28 мин.
Klimaschutz ist Menschenschutz
audio
55:54 мин.
Die wilden Alten

Ute, Michaela und Jens gehen «dem Wandern» auf die Spur. Was packen wir in den Rucksack? Wie umweltfreundlich ist Wandern? Wer wandert denn gern? Mit Kindern auf den Berg — eine Qual? Wann ist Umkehr besser als Einkehr?

Menschen wandern und besonders die ÖsterreicherInnen. Entlang markierter Wege, auf Gipfel, mit Einkehr, Hüttengaudi und Eintrag ins Gipfelbuch. Wir vermuten: es braucht eine Landschaft und dann noch eine Kultur, die Lust auf’s Wandern macht und jede Menge Komfort, die das Wandern sicher auch macht: Die Bergrettung, den Anorak, den Rucksack und die Bergschuhe. Zur Entdeckung der Langsamkeit braucht’s die Überwindung des Raumes: das Auto, den Zug und manche nehmen auch eine Flugreise auf sich, damit den Everest erklimmen können.

In ihrer ersten Sendung zu hören: Ute Krainer, Michaela Zingerle und Jens Friman Hansen.

 

Оставьте комментарий