KulturTon: Frühling

Podcast
KulturTon
  • 2018_04_23_kt_landesmuseen
    29:00
audio
28:44 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.12. – Die Letzte Generation, die Digitalisierungsgesellschaft und das "UND Heft"
audio
28:59 Min.
Premierentage: Durch den Regen zur Kunst
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"

Im ersten Teil der Sendung besuchen wir das Tiroler Volkskunstmuseum, und sprechen mit dem Museumsleiter Karl Berger über den Frühling in früheren Zeiten und in der bäuerlichen Lebenswelt.

Im zweiten Teil geht es in die Bibliothek der Tiroler Landesmuseen im Ferdinandeum und wir erfahren vom Bibliothekar Roland Sila mehr über die neue Veranstaltungsreihe „Aus der Zeit gefallen“. Zusammen mit dem Innsbrucker Schriftsteller Christoph W. Bauer widmet sich Sila Biografien aus der Vergangenheit, die aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden sind.

Mehr Informationen: www.tiroler-landesmuseen.at

 

 

Schreibe einen Kommentar