KulturTon: Frühling

Podcast
KulturTon
  • 2018_04_23_kt_landesmuseen
    29:00
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex

Im ersten Teil der Sendung besuchen wir das Tiroler Volkskunstmuseum, und sprechen mit dem Museumsleiter Karl Berger über den Frühling in früheren Zeiten und in der bäuerlichen Lebenswelt.

Im zweiten Teil geht es in die Bibliothek der Tiroler Landesmuseen im Ferdinandeum und wir erfahren vom Bibliothekar Roland Sila mehr über die neue Veranstaltungsreihe „Aus der Zeit gefallen“. Zusammen mit dem Innsbrucker Schriftsteller Christoph W. Bauer widmet sich Sila Biografien aus der Vergangenheit, die aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden sind.

Mehr Informationen: www.tiroler-landesmuseen.at

 

 

Schreibe einen Kommentar