Österreichische EU-Ratspräsidentschaft

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
Audio-Player
  • Lisa Mittendrien Ratsprädidentschaft
    07:22
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Raiffeisen, Serbien, 60. Todestag von Ernst Kirchweger und Wahlrecht in Wien
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Salzburger Wohnbedarfserhebung mit Peter Linhuber
audio
30:00 Min.
Resilienz in Zeiten multipler Krisen
audio
30:00 Min.
„Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ – Lidija Krienzer-Radojević von IG Kultur Steiermark

Österreich übernimmt ab Juli 2018 den Vorsitz im Rat der europäischen Union, dies wird kurz auch als EU-Ratspräsidentschaft bezeichnet. Der Rat der europäischen Union ist ein gesetzgebendes Gremium in der EU. Im Rahmen dieses Gremiums treffen sich die Minister*innen der Mitgliedstaaten in zehn Formationen, aufgeteilt nach ihren Ressorts. Deshalb wird der Rat der europäischen Union auch Ministerrat genannt.
Wir haben zu dem Thema mit Lisa Mittendrein von Attac Österreich gesprochen. Sie ist Referentin zum Thema Europapolitik. Im Interview erklärt sie, was wir von der österreichischen Ratspräsidentschaft erwarten dürfen und wie wir uns einmischen können.

Schreibe einen Kommentar