Maibräuche und Maifeiertage

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20180516-AUN-Maibrauche-Maifeiertage-Vierhauser-60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 Min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 Min.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 Min.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 Min.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 Min.
"Das kleine Licht"
audio
1 Std. 00 Sek.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 Min.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 Min.
Die Glockerwirtin
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

Kons. Emil Vierhauser geht im Monat Mai spazieren, besser gesagt im Winimaund. Angefangen über den Staatsfeiertag am ersten Mai, über den Muttertag, der seit 1924 aus der USA kommend auch bei uns gefeiert wird, weiter zu Pfingsten (das Wort kommt aus den griechischen) bis er bei Fronleichnam endet.

3 selbstverfasste Gedichte beinhaltet die Sendung sowie auch diesmal eine Stadtrandgeschichte, die vom Weyermühlturm handelt.

Moderation, Redaktion: Kons. Emil Vierhauser

Technik: Silvia Filzmoser

Schreibe einen Kommentar