Weiblicher nachhaltiger Konsum

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • KTP_Show
    56:35
audio
53:28 min
brut barrierefrei
audio
56:00 min
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 uren 06:22 min
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 min
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 min
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 min
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 min
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 min
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 min
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 min
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Der Radiobeitrag gibt einen Überblick über die globalisierte und vergeschlechtlichte Modeindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit und ArbeiterInnenrechte. Dazu waren wir am 08.04.2018 auf einer Kleidertauschparty organisiert von den Grünen in Wien, wo nicht-mehr-gebrauchte Textilien kostenfrei gehandelt wurden. Dort haben wir mit den anwesenden Frauen gesprochen und den Vortrag von Gertrude Klaffenböck verfolgt. Sie leitet die aktuelle „Clean Clothes Kampagne“ in Österreich und berichtet über Menschenrechtsverletzungen im Textilbereich von denen vorwiegend Frauen betroffen sind.

Sendungsgestaltung: Tania Napravnik

Webtipp: https://www.cleanclothes.at/

Plaats een reactie