Tierschutz bestrafen und Tierquälerei fördern

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • 2018_06_14_BeitragStimmlagen_Tierquälerei
    13:52
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: "Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen" - Besetzung der Fischa-Au
audio
30:00 Min.
IDAHOBIT - Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: machtplatz! I Umsorgende Gemeinschaft I Verschwörungstheorien
audio
29:58 Min.
#Stimmlagen – EU Wahl: Fritz Hausjell über Medienfreiheit in Europa
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: ME/CFS | EU-Wahl
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: "Man will uns ans Leben!" - 30 Jahre Bombenterror
audio
30:00 Min.
25. Todestag von Marcus Omofuma
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Queere Geschichte Salzburg I Unterwegs mit dem Virgilbus
audio
30:00 Min.
Armutskonferenz 2024
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Resilientes Saatgut und die Zödelei | „Wir dokumentieren Polizeigewalt - selbstorganisiert“ Antirepressionsbüro

Was bestrafen? Die Tierquälerei oder das Aufdecken der Tierquälerei? Die deutsche sowie die österreichische Regierung wollen es erschweren, dass die Öffentlichkeit erfährt, was hinter Stalltüren passiert.

Deutsche Tierschützer*innen sind unerlaubt in Tierzuchtanlagen eingestiegen, machten Film- und Fotodokumentationen und deckten strafrechtlich relevante und systematisch durchgeführte Missstände auf. Daraufhin wurden sie verklagt, jedoch von mehreren Gerichten freigesprochen.

Strafrechtsexperte Jens Bülte spricht über die Freisprüche in Deutschland und die Pläne der großen Koalition, die im Koalitionspapier fest hält: „Wir wollen Einbrüche in Tierställe als Straftatbestand effektiv ahnden“.

SPÖ-Justizsprecher und Nationalratsabgeordneter Hannes Jarolim erklärt, was die Entscheidung der deutschen Gerichte auch für Österreich zeigt und was es mit dem Punkt „Ausweitung des Schutzes auf
Eigentum und Hausrecht insbesondere auch gegen das illegale Eindringen in
Stallungen“ im schwarz blauen Regierungsprogramm auf sich hat.

Anmoderation von Sigrid Ecker
Beitrag von Victoria Windtner

Finde Victoria Windtner
@CBA | @RadioFRO | @victoriawindtner.at
| Twitter

Schreibe einen Kommentar