Nach Orlando. Zum CSD in Bregenz

Podcast
Radio Stimme
Audio-Player
  • rast20180619
    60:00
audio
57:02 Min.
[encore] The Art of Revolution
audio
59:06 Min.
Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 Std. 01:08 Min.
Alle Kraft für was Besseres!
Die Vienna Pride fand heuer vom 2. bis 17. Juni unter dem Motto „Love, Respect and Solidarity“ statt. Den Höhepunkt der Pride bildete wie jedes Jahr die Regenbogenparade um den Ring, die am 16. Juni stattfand und dieses Jahr auch spürbar gegen die schwarz-blaue Regierung politisierte. Seit etwa zwei bis drei Jahren finden auch in den Bundesländern regelmäßig CSD-Veranstaltungen statt; ein Grund dafür ist das homophobe Attentat vom 12. Juni 2016 auf den Schwulenclub „Pulse“ in Orlando, USA, bei dem 49 Menschen getötet und 53 verletzt wurden. Mara Gabriel von der „aktion kritischer schüler_innen Vorarlberg“ und Sven Hofer, Obmann des Vereins Vielfalt, stellten daraufhin in Bregenz die historisch erste Regenbogenparade auf die Beine. Am Wochenende vom 29. Juni zum 1. Juli 2018 findet nun die dritte CSD-Veranstaltung in Bregenz statt.

Radio Stimme sendet im bearbeiteten Retweet ein Gespräch mit dem CSD-Mitorganisator Sven Hofer. Im zweiten Beitrag gibt es außerdem den Eigenretweet „Männlichkeiten und Web 2.0“ zu hören, in dem Blogs von schwulen und Trans-Vätern medienwissenschaftlich beleuchtet werden.

Schreibe einen Kommentar