Klimamythen (II)

Podcast
Energiegeladen
  • 20180703-energiegeladen-klimamythen-60-00
    60:00
audio
1 ore 00 sec.
Wie wir uns die Zukunft zurückholen - Rudolf Anschober
audio
1 ore 00 sec.
Mikrologistik trifft Landwirtschaft
audio
1 ore 00 sec.
Speiskastl: Regionaler Genuss mit Herz
audio
1 ore 00 sec.
Schwarzbergerhof
audio
1 ore 00 sec.
Solar Sky Park Freistadt - Smarte Innovationen
audio
1 ore 00 sec.
Europäische Mobilitätswoche
audio
1 ore 00 sec.
Sonnenschutz in der Hitzeperiode 2024
audio
1 ore 00 sec.
Windkraft in der Region
audio
1 ore 00 sec.
Edelpilzanbau mit dem Waldviertler Pilzgarten
audio
1 ore 00 sec.
Kaffee im Zeichen des Klimawandels

Der Energiebezirk Freistadt (EBF) ist seit kurzem auch Träger der KLAR!-Freistadt und beschäftigt sich verstärkt mit Klimawandelanpassung. Auf der Straße und an den Stammtischen vernimmt man teilweise Unwahrheiten über den Klimawandel und die Erderwärmung. Diese Serie von Energiegeladen soll mit 10 gängigen Mythen über den Klimawandel oder besser die Klimakrise aufräumen. Die Grundlage bilden teilweise lustige Blogeinträge von Florian Freistetter, Astronom und Teil des Wissenschaftskabaretts „Science Busters“. In dieser Folge von Energiegeladen wurden folgende Mythen aufgeklärt:

  • Mythos 9: Beim Klimawandel sind sich doch nicht mal die Wissenschaftler einig
  • Mythos 8: Der Klimawandel macht doch gerade Pause!
  • Mythos 6: Die Gletscherschmelze ist völlig egal

Weitere Mythen werden in einer der nächsten Folgen von Energiegeladen mit den richtigen Fakten entkräftet!

Musik: Blechsalat, Die Seltsamen Senfsamen, Team Geil

Texte: Florian Freistetter (http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/)

Lascia un commento