Trans Studies – Historische, begriffliche und aktivistische Aspekte

Podcast
genderfrequenz
  • iv_baumgartinger_2018-06-22_edit
    17:08
audio
1 óra 00 mp
Patriarchat verrecke! Letzte Ausgabe der genderfrequenz
audio
11:59 perc
Galerie gegen Sexismus
audio
04:12 perc
# 45 Umagaunan mit Kaya (27.11.2022)
audio
12:39 perc
Wo und wann fängt sexuelle Bildung an?
audio
59:27 perc
"Mädchen" ist kein Schimpfwort - 16 Tage gegen Gewalt an FINTA*-Personen (Gesamt 27.11.22)
audio
59:57 perc
Wir feiern den Tag des feministischen Radios! (Gesamtsendung 30.10.2022)
audio
06:25 perc
TINT Journal Lesung am Sterrrn Festival
audio
16:33 perc
Interview mit Lisa Schantl von TINT Journal
audio
58:46 perc
Recap STERRRN-Festival 2022
audio
18:37 perc
STERRRN FESTIVAL – Interview mit Organisatorin Lilly Jagl

2017 erschien im Zaglossus Verlag das Buch „Trans Studies – Historische, begriffliche und aktivistische Aspekte„. Die genderfrequenz-Redaktio sprach mit dem Autor Persson Perry Baumgartinger über seine Publikation.

Trans Studies bauen auf rassismus- und klassismuskritischen, feministischen Ansätzen genauso auf wie etwa auf der (kritischen) Sexualwissenschaft. Sie entwickeln bestehende Begriffe weiter und schaffen neue. Sie intervenieren in wissenschaftliche Paradigmen und gesellschaftliche Normen. Sie entstehen als Teil einer sozialen Bewegung, die für Anerkennung, Menschenrechte und gegen Diskriminierung innerhalb und außerhalb der Akademia kämpft

 

Szólj hozzá!