Neue Texte aus der Literaturzeitschrift „manuskripte”

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • 180813 manuskripte 220
    59:58
audio
59:58 perc
Vladimir Vertlib: Die Heimreise
audio
59:50 perc
Werwolf mal zwei: loop garou & Loup Garou
audio
59:58 perc
Druckfrische Literatur aus Graz
audio
59:58 perc
Volha Hapeyeva und ihr Roman "Samota"
audio
59:58 perc
Das junge Literaturhaus
audio
59:57 perc
Heinz Trenczak: Der Umweg ist das Ziel
audio
59:58 perc
Neues aus der Literaturzeitschrift manuskripte
audio
59:58 perc
LOST - Ein Portrait der Generation Z
audio
59:58 perc
Unter einem Zuckerhimmel
audio
59:58 perc
Lesen, Schreiben, Gehen: Gerhard Melzer

Im Heft Nr. 220 der renommierten Grazer Literaturzeitschrift manuskripte finden sich Texte von 27 AutorInnen aus acht Ländern, darunter Elfriede Jelinek, Ilma Rakusa und Andrea Scrima.

Das neue Heft wurde Ende Juni in der Stmk.Landesbibliothek vorgestellt. Valerie Fritsch las die Erzählung „Morbus”, Silvana Cimenti las aus dem Romanmanuskript „Die Reste meines Gestern liegen noch immer im Kühlschrank” und der Schauspieler Daniel Doujenis Prosa des im März verstorbenen Schweizer Autors Jürg Laederach und Gedichte des US-amerikanischen Schriftstellers und Pulitzer-Preisträgers W.S. Merwin. Durch den Abend führte Mitherausgeber Andreas Unterweger.

Sendungsinhalt: Ausschnitte aus der Präsentation.

Die Musik dieser Sendung ist genau so aktuell wie das Heft der manuskripte: Das Album Trillium der Wiener Bassistin Gina Schwarz, des Pariser Schlagzeugers Ramon Lopez und des in Ibiza lebenden Gitarristen Gerard Guse wurde Ende Juni veröffentlicht. Rezension der CD in Concerto

Szólj hozzá!