Tacheles #3 – Produzieren und Konsumieren

Podcast
Tacheles – Demokratie wird hörbar.
  • 2018_07_24_Tacheles_produzieren_konsumieren
    58:59
audio
58:58 perc
Hinter den Schlagzeilen
audio
58:38 perc
15 Jahre politischer Aktionismus in Innsbruck
audio
58:59 perc
Menschenrechte neu denken – Postkoloniale Menschenrechtskritik
audio
59:01 perc
Menschenrechte in Guatemala
audio
58:52 perc
Peter Pilz - Kurz - Ein Regime
audio
58:54 perc
Chiapas Teil 3 – Weshalb ist Menschenrechtsbeobachtung sinnvoll und notwendig?
audio
58:55 perc
Baumfällen im Zeughaus-Areal  Eine Verstörung.
audio
58:35 perc
Tacheles #25 - Myanmar - Zurück in finstere Zeiten
audio
58:50 perc
Chiapas Teil 2 – Weshalb ist Menschenrechtsbeobachtung sinnvoll und notwendig?
audio
58:51 perc
Wir wählen Menschlichkeit

Thema diesmal bei Tacheles ist „produzieren und konsumieren”. Besprochen werden Alternativen zu Mainstreamkonsum, Kritik an Produktionsweisen und Arbeitsbedinungen, wie wirken Markt und Macht zusammen und noch vieles mehr.

Mit Beiträgen von:
Laurin Mauracher, Maria Rainer, Shake- & Rattlesnake News, Institut Kultureller Kompostierung, Marianna Kastlunger, Holly Hunter

Moderation:
Anna Obererlacher

Technik:
Lisa Scherz

Koordination:
Maria Rainer

Szólj hozzá!