Versorgung alter und kranker Tiere

Подкаст
Tierrechtsradio
  • 2018-08-17_alt-und-krank
    55:46
audio
56:54 мин.
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 мин.
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 мин.
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 мин.
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 мин.
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 мин.
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 мин.
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 мин.
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 мин.
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 мин.
Dokumentarfilm „Food For Profit“

Welche Besonderheiten sind bei der Versorgung älterer und kranker Tierfreund_innen zu beachten?

Besonders Menschen, die keine Welpen bei Züchter_innen einkaufen weil sie verhindern wollen, dass ständig neue Tiere nachgezüchtet werden obwohl es bereits viele Tiere gibt, die keine Plätze haben, kommen öfter in die Situation ältere und kranke Tiere zu versorgen. Wie auch pflegebdürftige Menschen haben eben solche Tiere besondere Bedürfnisse. In dieser Sendung gehen wir darauf ein welche Aspekte Menschen beachten sollten, die Tiere bis an ihr Ende versorgen.
Bei Menschen ist Sterbehilfe in Österreich streng verboten, doch bei Tieren ist das ganz anders. Unter welchen Umständen erscheint es vertretbar ein Einschläfern zu erwägen?

Оставьте комментарий