Von der Intoleranz zur Ökumene (Vortrag Josef Hasitschka)

Podcast
In der Mitte am Rand
  • IDMAR 13.09.2018 - Vortrag Oekumene_Hasitschka
    50:38
audio
55:41 perc
Steirische Landesjägerschaft erhält Landeswappen – Mit neuer Strategie 2035 wird die Steirische Jagt Zukunftsfit gemacht
audio
1 óra 00 mp
Yoga für alle
audio
1 óra 00 mp
In der Mitte am Rand - Kraftwerksplänen I
audio
37:32 perc
In der Mitte am Rand_Köberl Peter
audio
50:33 perc
Besatzungskinder Österreich
audio
57:30 perc
In der Mitte am Rand: 5 junge Regisseure im Kino Gröbming
audio
30:30 perc
Schweigen und Muh
audio
58:29 perc
In der Mitte am Rand: Archäologie am Berg
audio
24:08 perc
Feierstunde für Klaus Maria Brandauer - "Ich mach weiter, das ist mein Leben"
audio
1 óra 00 mp
In der Mitte am Rand: C14

Die Geschichte des Protestantismus im Ennstal ist leidvoll. Es gab lange Zeit Geheimprotestantismus vor allem in Untertal, Ramsau, Tauplitz-Zlem und natürlich auch außerhalb des Ennstals, z. B. Wald am Schoberpass. In einem Konversionshaus in Rottenmann versuchte die katholische Kirche abtrünnige Gläubige zur Räson zu bringen… das war in vergangenen Jahrhunderten, doch der Weg zur heute gelebten Ökumene dauerte noch lange.

Szólj hozzá!