Volkskundliches im September

Подкаст
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20180919-AUN-Volkskunde-Vierhauser-60-00
    59:55
audio
1 год. 00 сек.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 хв.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 хв.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 хв.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 хв.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 хв.
"Das kleine Licht"
audio
1 год. 00 сек.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 хв.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 хв.
Die Glockerwirtin
audio
1 год. 00 сек.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

unter diesem Titel spricht Kons Emil Vierhauser über den hl. Ägidius, die hl. Ludmilla, den hl. Lambert, den Erzengel Michael (Michael steckts >Licht an, den hl. Gorgon,   Maria Namen (an diesem Tag kein Mädchen küssen und keinen Baum schütteln) Gedichte und Erzählungen von Emil wie auch das Stadtrandg´schichtl, das von der Teichlandschaft anno dazumal handelt, runden die Sendung bestens ab.

Moderation, Redaktion>: <Emil  Vierhauser

<Schnitt, Technik<<. <Silvia Filzmoser

Залишити коментар