Buchtipp 68: Stephanie Gränicher – Foodparadies

Podcast
Buchtipps von und mit Urs Heinz Aerni
  • 2018_09_04_stephanie_graenicher_foodparadies
    05:33
audio
10:18 perc
Buchtipp 78: Monika Lustig - Schaffen als Verlegerin
audio
10:14 perc
Buchtipp 77: Li Mollet – und jemand winkt
audio
07:02 perc
Buchtipp 76: Claudia Puhlfürst – Keiner kennt die Wahrheit. Mysteriöse ungelöste Fälle
audio
09:15 perc
Buchtipp 75: Alexander Günsberg – Tanz der Vexiere
audio
08:47 perc
Buchtipp 74: Rebecca Heinrich - Aus gegebenem Anlass
audio
10:15 perc
Buchtipp 71: Sybille Ciarloni - Bernstein und Valencia
audio
10:03 perc
Buchtipp 72: Sabina Altermatt und Christof Gassers
audio
08:14 perc
Buchtipp 73: Martin Liechti - Aphorismen + Notate
audio
04:52 perc
Buchtipp 70: Meret Gut - Einen Knochen tauschen wir
audio
06:07 perc
Buchtipp 69: Jürgen und Thomas Roth - Kritik der Vögel. Klare Urteile über Kleiber, Adler, Spatz und Specht

Foodparadies von Stephanie Gränicher
2018, Bucher Verlag

Im Einkaufszentrum von Dennburg treffen neun Menschen aufeinander, die sich teilweise kennen oder bereits begegnet sind. Durch ihre Lebensumstände sind sie aufgefordert, sich mit ihren Sehnsüchten und miteinander auseinanderzusetzen.

Stephanie Gränicher, 1958 im Raum Köln-Bonn geboren und aufgewachsen, lebt heute mit ihrem Mann in der Nähe von Zürich. Sie studierte Englisch, Spanisch und Publizistik an den Universitäten Bonn, Bristol, München und Zürich. Seit 2010 widmet sie sich dem Schreiben.

Für Urs Heinz Aerni hat Stephanie Gränicher einige Fragen beantwortet.

Szólj hozzá!