VON UNTEN Gesamtsendung vom 26.9.2018

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VU_2018-09-26-1700
    29:55
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

* An der Murkraftwerksbaustelle am Zaun gerüttelt und Anglage gegen Körperverletzung ausgefasst
Gestern Dienstag, den 25.9. ging die Verhandlung wegen angeblicher Körperverletzug weiter. Ein Security-Mitarbeiter klagt Schmerzensgeld ein, weil er angeblich durch das Zaunrütteln eines Anti-Murkraftwerk-Aktivisten verletzt wurde. Wir waren bei der Verhandlung und sprachen mit der Verteidigerin des Angeklagten, Christine Lanschützer.

***

* Hambacher Forst – Räumung wieder aufgenommen; Blockade der Hambachbahn
Nachdem am vergangenen Donnerstag ein Journalist tödlich verunglückte, wurden die seit dem 13. September von der Polizei in Gang gebrachte Räumung vorerst ausgesetzt. Gestern wurde sie wiederaufgenommen und es gab auch weiterhin Festnahmen. Gestern dann hatten Aktivist*innen die Hambachbahn mit Beton im Gleisbett blockiert.

Das Bundesumweltministerium, die Gewerkschaft der Polizei und Verdi, Anwohner*innen und Umweltschützer*innen hatten bereits Anfang des Monats ein Kohle-Moratorium und einen Rodungsstopp gefordert.

Radio Dreyeckland, Freiburg sprach mit Martin von der Klimagerechtigkeitsbewegung.

https://hambacherforst.org/

***

* Doku „Zu ebender Erde“ über Obdachlosigkeit in Wien startet am Freitag in den Kinos
Man sieht sie und gleichzeitig sieht man sie nicht: Wohnungslose Menschen sind oft unsichtbar für den Rest der Welt. In der dokumentarischen Langzeitbeobachtung ZU EBENER ERDE werden einige von ihnen aus nächster Nähe porträtiert und ihr nahezu ungeschütztes Leben auf den Straßen Wiens erfahrbar gemacht.
Irene sprach mit 2 der 3 Regisseur*innen Birgit Bergmann und Oliver Werani über Idee und Entstehung des Films.

http://zuebenererde.at/

Schreibe einen Kommentar