VON UNTEN Gesamtsendung vom 3.10.2018

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2018-10-03-Gesamt
    28:02
audio
28:16 min
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 min
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 min
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 min
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 min
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 min
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 min
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 min
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 min
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 min
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

# Aktuelle Meldungen

# Eintragungswoche Frauenvolksbegehren
Nach bereits 20 Jahren haben österreichische Staatsbürger*innen seit 1.Oktober die Möglichkeit, wieder ein Frauenvolksbegehren zu unterschreiben. Zum Start der Eintragungswoche gab es in Graz eine Straßenbahn-Aktion der Aktionistas Frauen*Volksbegehren Steiermark, um auf das Frauenvolksbegehren und seine Inhalte hinzuweisen. Von Unten war dabei und hat einige Stimmen dazu eingefangen.
Die Eintragungswoche läuft noch bis 8.Oktober. Hier findet ihr Infos, wo ihr unterschreiben könnt.

# Polizweigewalt bei Protesten gegen EU-Gipfel in Salzburg
Im Zuge der Proteste gegen den EU-Gipfel am 20.September in Salzburg kam es in Anschluss an die Demonstration “A better future for all” zu Übergriffen auf Demoteilnehmende durch die Polizei, unter anderem durch Einsatz von Pfefferspray. Als Pressefotograf vor Ort war auch Manfred Knoblauer. Er berichtet im Gespräch mit Von Unten über die Geschehnisse.
Die Dokumentation der Vorfälle könnt ihr hier nachschauen.

# Veranstaltungshinweise

Komentiraj