KulturTon: FiT: Financial Training in der AK werkstatt

Podcast
KulturTon
  • 2018_10_17_kt_ak
    29:00
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Mit dem ersten selbst verdienten Geld kommen oft auch schon die ersten finanziellen Fehlentscheidungen und Schwierigkeiten. Der AK-Workshop FiT Financial Training für Schüler_innen der 9. und 10. Schulstufe schafft hier Abhilfe und fördert ganz ohne erhobenen Zeigefinger – Wissen über finanzielle Grundbildung und das Bewusstsein für die individuellen Entscheidungsprozesse. Der Workshop entstand in einer Kooperation mit dem Institut für Banken und Finanzen der Universität Innsbruck und beruht auf den Erkenntnissen der behavioural economics. Konzepte wie Anchoring werden so konkret erfahrbar gemacht.

Michael Razen und Michael Obermeier sprechen im KulturTon-Interview über die Hintergründe dieser Zusammenarbeit.

Link: AK Tirol – Infos zum Workshop

Schreibe einen Kommentar