Factory – Die Produktionsschule des VSG

Podcast
FROzine
  • Factory - Die Produktionsschule des VSG
    14:49
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Der VSG – Verein für Sozialprävention und Gemeinwesenarbeit ist ein gemeinnütziger Verein, der 1997 gegründet wurde. Er richtet sich vor allem an Menschen in sozialen oder beruflichen Problemlagen. Factory – die Produktionsschule – ist ein Jugendprojekt des VSG, das es sich zur Aufgabe macht, Jugendliche ohne abgeschlossene Erstausbildung in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Sie richtet sich an Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren. Factory besteht aus verschiedenen Werkstätten, in denen die Jugendlichen unter Anleitung von PädagogInnen und FachtrainerInnen die Möglichkeit haben, in verschiedene Branchen hineinzuschnuppern. Zusätzlich werden die Jugendlichen mit Bewerbungstrainings gecoacht und können erste Erfahrungen in städtischen Einrichtungen und der freien Wirtschaft sammeln. Vermittelt werden die Jugendlichen im Normalfall über das Arbeitsmarktservice Oberösterreich.
Wir waren für euch bei Factory und haben mit Herrn Wolfgang Hirner, Betreuer in der Bewerbungswerkstätte sowie Johannes, einem jungen Teilnehmer von Factory gesprochen.

Nähere Informationen unter http://www.produktionsschule.at

Ein Beitrag von Heike Leindecker

Schreibe einen Kommentar