VON UNTEN Gesamtsendung vom 7.11.2018

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2018-11-07-Gesamtsendung
    29:56
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

# Aktuelle Meldungen

# Dicke Luft in Graz: Wir haben ein Verkehrsproblem
Fast die Hälfte der Wege in Graz wird mit dem Auto zurückgelegt, im Umland sogar noch mehr. Fahrrad und Öffis sind vergleichweise unattraktiv – daran hat sich in den letzten Jahren nichts geändert. Doch verschiedene Mobilitätsoffensiven aus Graz bringen immer wieder konstruktive Ideen zur Gestaltung von Mobilität in Graz ein und mobilisieren nun für deren Beherzigung: Am 7.11. zog die erste Grazer Mobilitätsparade für saubere Luft durch die Grazer Innenstadt. Die bunte Parade aus ca. 400 Menschen forderte Grazer Stadt- und steirische Landespolitiker*innen auf, eine mutige und tatkräftige Verkehrspolitik im Sinne der Bewohner*innen von Graz zu betreiben: Klimagerechte Mobilität, Platz(FAIR)teilung im Verkehr und eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt – das forderten die Demonstrant*innen und Sprecher*innen der Kundgebungen während der Parade. Unter ihnen auch Initiator und Autor des Grazer Mobilitätskonzepts Christian Kozina. VON UNTEN war dabei und bringt ein Audio-Panorama der Parade.
Die Petition könnt ihr hier unterschreiben: http://www.graz-verkehr.at/petition.php

# Lebenssituation von Afrikaner*innen in Graz
Denise Schubert ist vom Afrikanischen Dachverband, der versucht in Graz verschiedene afrikanische Vereine zu vernetzen. Dabei werden Projekte entwickelt – im Bildungs- oder auch im Gesundheitsbereich – die den afrikanischen Gemeinschaften zugutekommen sollen. Das ist zusammengefasst die Innensicht des afrikanischen Dachverbandes. Doch auch der Kontakt nach außen ist dem Verband wichtig. So ist aus einer Zusammenarbeit mit dem Grazer Frauenservice und dessen bekannten Frauenstadtspaziergang die Idee entstanden, einen Frauenstadtspaziergang, bei der auch Männer teilnehmen können, zu installieren, um einheimischen Menschen die Möglichkeit zu geben, besseren Einblick in Zusammenhänge und Lebenssituationen von Afrikanerinnen und Afrikanern zu bekommen. Doch speziell auf die Situation von Frauen und auf diskriminierende Bilder wird dabei geblickt. Warum, das versucht der folgende Bericht über den am Montag, 5.11. stattgefundenen Stadtspaziergang „Schwarze Frauen im Griesviertel“. Die Tonqualität bitten wir zu entschuldigen, der Straßenlärm war nicht wegzuzaubern.

# Veranstaltungshinweise

Schreibe einen Kommentar