Gedenken an das Novemberpogrom 1938

Podcast
Radio Widerhall
  • Gedenken an das Novemberpogrom 1938
    60:00
audio
57:57 min
Februar 1934: Eduard Korbel - der Verräter der Sozialdemokratie
audio
1 hrs 00 sec
25 Jahre Widerstand #fixzamgegenBlauSchwarz
audio
1 hrs 01:24 min
NICHT BINÄR LEBEN
audio
1 hrs 00 sec
Aktuelle Infos: Pflegeassistenz, Anhaltezentrum Vordernberg, Tipps für Weihnachtsgespräche, an.schläge
audio
1 hrs 00 sec
Nein heißt Nein. Immer.
audio
59:59 min
5 Jahre SOS Balkanroute
audio
58:09 min
Wild- Ostwest, eine historische Erzählung von Max Wachter und Herbert Kurzmann
audio
1 hrs 00 sec
Wir* gegen rechts.
audio
57:41 min
Arbeitskampf der Freizeitpädagog:innen der BIM in Wien
audio
1 hrs 00 sec
Nationalratswahlen 2024 Österreich -sind feministische Themen Programm ?

unbearbeiteter Sendungsmitschnitt.

Die Sendung ist dem Gedenken an das Novemberpogrom 1938 gewidment. Wir gehen der Fragen nach, was ist damals geschehen, werfen ein kurzes Licht auf die vielen Ebenen und Formen antisemitischer Übergriffe in Wien, und erklären warum  es heute mehr den je wichtig zu gedenken und  weshalb gedenken politisch ist.

Nach dem Widerstandschronologien, welche unter anderem Beiträge zum Gedenken an das Novemberpogrom 1938  beinhaltet, gibt es ein Interview mit Johanna und Johannes von der Plattform Novembergedenken (https://plattform.novembergedenken.at/) und ein Gespräch mit Astrid vom AK Gedenkrundgang (http://rundgang.blogsport.de/).

Musik: Bejarano und Microphone Mafia.

Leave a Comment