Gedenken an das Novemberpogrom 1938

Podcast
Radio Widerhall
  • Gedenken an das Novemberpogrom 1938
    60:00
audio
58:42 perc
Aktionstag Bildung am 6.6.2024- ein Nachbericht
audio
1 óra 00 mp
Foodcoop Allmunde- Verein für Solidarökonomische Lebenskultur
audio
1 óra 00 mp
Aktionstag Bildung 2024 ...im Bildungssystem brennts!
audio
57:31 perc
Gespräch mit Dr. Birgit Peter
audio
52 mp
Jingle "Aktionstag Bildung 2024"
audio
1 óra 00 mp
Brachiale - Festival zur Ehrung der Brache (Studiogespräch)
audio
1 óra 00 mp
Die Linke in Österreich (Buchpräsentation)
audio
59:59 perc
Chaos Computer Club Wien (C3W)
audio
1 óra 00 mp
"Planet 10" möchte ausbauen (Sendungsmitschnitt)
audio
1 óra 00 mp
Studiogespräch zum Buch "Delikt Abtreibung"

unbearbeiteter Sendungsmitschnitt.

Die Sendung ist dem Gedenken an das Novemberpogrom 1938 gewidment. Wir gehen der Fragen nach, was ist damals geschehen, werfen ein kurzes Licht auf die vielen Ebenen und Formen antisemitischer Übergriffe in Wien, und erklären warum  es heute mehr den je wichtig zu gedenken und  weshalb gedenken politisch ist.

Nach dem Widerstandschronologien, welche unter anderem Beiträge zum Gedenken an das Novemberpogrom 1938  beinhaltet, gibt es ein Interview mit Johanna und Johannes von der Plattform Novembergedenken (https://plattform.novembergedenken.at/) und ein Gespräch mit Astrid vom AK Gedenkrundgang (http://rundgang.blogsport.de/).

Musik: Bejarano und Microphone Mafia.

Szólj hozzá!