„niemand mischt sich ein“

Podcast
FROzine
  • Starsky_Beitrag_FROzine
    13:56
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 perc
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

..so heißt das Projekt der Wiener Künstlerin starsky , die den Marianne.von.Willemer.2018 – Preis für digitale Medien gewonnen hat, der eine direkte Förderung von Künstlerinnen ist und Frauen, die digitale Medien als künstlerisches Werkzeug und Ausdrucksmittel nutzen, auszeichnet- zum Beispiel Arbeiten aus den Bereichen digitale Fotografie, Digital Video, Computeranimation, generative Graphik, digitale Musik, interaktive Installationen, Netz- und Web 2.0-Projekte, Medienperformances, Medienarchitektur etc. Das Projekt „niemand mischt sich ein“  

FROzine Redaktionsleiterin Sigrid Ecker sprach mit:

  • Julia Zdarsky (starsky, Künstlerin) über fehlende Anerkennung und Repräsentation von Frauen in Kunst und Kultur, künstlerische Intention und die Figur „niemand“.
  • Eva Schobesberger (Stadträtin Grüne Linz) über die gesellschaftkritische und feministische Postion starsky, sowie die Namensgeberin des Preises.
  • Dagmar Schink (Juryvorsitzende beim Marianne.von.Willemer-Preis) über die Entscheidung der Jury.

Szólj hozzá!