Das Europa der Union als Feindbild des Populismus

Podcast
Die Dynamik der gegenwärtigen Rechten
Audio-Player
  • Pelinka_EU-Populismus
    44:57
audio
59:58 Min.
Ad Franz Neumann: Behemoth - The Structure and Practice of National Socialism
audio
56:01 Min.
Frauenaktivitäten, Frauenbilder und vermeintlicher Feminismus in der rechten Szene der Bundesrepublik Deutschland
audio
47:26 Min.
"Neuer Antisemitismus?" Buchpräsentation von Doron Rabinovici
audio
1 Std. 05:52 Min.
Das Lachen der Täter. Männlichkeit, Gewalt und die Rechte

Teil der Vorlesungsreihe „Die Dynamik der gegenwärtigen Rechten“

Referent: Univ.-Prof. Anton Pelinka (em. Professor am Institut für Politikwissenschaft / Universität Innsbruck, Central European University Budapest)
Moderation: Prof. Andreas Maurer (Institut für Politikwissenschaft / Universität Innsbruck)

Anton Pelinka, geboren 1941 in Wien, ist Jurist und Politikwissenschaftler, und veröffentlicht vor allem zu den Bereichen Demokratietheorie, politisches System Österreichs und Vergleich politischer Systeme. Nach akademischen Stationen in der Bundesrepublik Deutschland war er von 1975 bis 2006 ordentlicher Universitätsprofessor an der Universität Innsbruck und baute dort das Institut für Politikwissenschaft mit auf. Ab 2006 war er Professor im Nationalism Studies Program der Central European University in Budapest.

Organisation: Ass.-Prof.in Dr.in Claudia Globisch (Institut für Soziologie/Universität Innsbruck) & Manuel Mayrl (Forschungsplattform Organizations & Society/Universität Innsbruck)

Schreibe einen Kommentar