R(h)eingehört Neujahrsempfang für Frauen

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Neujahrsempfang für Frauen Tanja Kopf
    08:25
audio
08:19 perc
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 perc
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 perc
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 perc
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 perc
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 perc
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 perc
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 perc
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 perc
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 perc
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

Vergangene Woche fand der Neujahrsempfang für Frauen der Vorarlberger Landesregierung statt in der Kulturbühne am Bach in Götzis statt. Auf dem Programm standen die Begrüßung der neuen Leiterin des Referats für Frauen und Gleichstellung Tanja Kopf, ein Vortrag von Christine Bauer mit dem Titel „Frauen für das Europa von morgen“ und ein Podiumsgespräch. Auf dem Podium diskutierten Landesrätin Katharina Wiesflecker, Christine Baur und Bettina Prendergast. Christine Bauer ist Juristin und Mediatorin und war zehn Jahre Gleichbehandlungsanwältin für Westösterreich. Bettina Prendergast arbeitet seit 12 Jahren als freie Journalistin und Korrespondentin in Großbritannien und kehrte wegen dem Brexit wieder zurück nach Österreich. 

 
In diesem R(h)eingehört hört ihr das Gespräch das Moderatorin Ursula Kremmel mit Tanja Kopf, der neuen Leiterin des Referats für Frauen und Gleichstellung führte.

Szólj hozzá!