R(h)eingehört Neujahrsempfang für Frauen

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Neujahrsempfang für Frauen Tanja Kopf
    08:25
audio
06:01 Min.
"The Perfect Moment" - ein Musiktheaterstück über Patti Smith und Robert Maplethorpe am Vorarlberger Landestheater
audio
11:57 Min.
R(h)eingehört zu "Wer sind wir hier."
audio
12:46 Min.
R(h)eingehört zu "Ich Werde Nicht Hassen!"
audio
17:02 Min.
R(h)eingehört zum Karl Max Kessler Archiv
audio
13:00 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 Min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 Min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 Min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 Sek.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca
audio
11:46 Min.
Gehen und Kommen. Ein Generationenstück zum 60. Jubiläum des Anwerbeabkommens Österreich-Türkei.

Vergangene Woche fand der Neujahrsempfang für Frauen der Vorarlberger Landesregierung statt in der Kulturbühne am Bach in Götzis statt. Auf dem Programm standen die Begrüßung der neuen Leiterin des Referats für Frauen und Gleichstellung Tanja Kopf, ein Vortrag von Christine Bauer mit dem Titel „Frauen für das Europa von morgen“ und ein Podiumsgespräch. Auf dem Podium diskutierten Landesrätin Katharina Wiesflecker, Christine Baur und Bettina Prendergast. Christine Bauer ist Juristin und Mediatorin und war zehn Jahre Gleichbehandlungsanwältin für Westösterreich. Bettina Prendergast arbeitet seit 12 Jahren als freie Journalistin und Korrespondentin in Großbritannien und kehrte wegen dem Brexit wieder zurück nach Österreich. 

 
In diesem R(h)eingehört hört ihr das Gespräch das Moderatorin Ursula Kremmel mit Tanja Kopf, der neuen Leiterin des Referats für Frauen und Gleichstellung führte.

Schreibe einen Kommentar