Fachtagung Grünland- und Viehwirtschaft Aigen im Ennstal

Podcast
Freequenns Infopoint
  • Freequenns Infopoint 2019.01.29 - Fachtagung Gruen_Viehwirtschaft AIGEN 2019
    27:19
audio
34:20 Min.
Mobile Kindergärten, Anmeldung nur mehr Online und zusätzlich 270 Mio Euro sollen der Steiermark helfen, die Lücken bei der Kinderbetreuung zu schließen
audio
47:49 Min.
Money Mindset
audio
05:27 Min.
Steirische Radfahrer vermeiden 70.000 Tonnen CO2
audio
15:28 Min.
Mehr Geld für den Zivilschutz – Der Katastrophenfall wird geprobt
audio
45:15 Min.
Hometreatment
audio
37:14 Min.
Infopoint Ernst Nussbaumer 2024.05.29
audio
14:25 Min.
Ausstellungseröffnung - Peter Mairinger "vom LAUT und LEISE der FARBEN"
audio
25:15 Min.
Neuer Einsatzstützpunkt - Wasserrettung Liezen
audio
10:43 Min.
Steirische SPÖ EU-Kandidatin Elisabeth Grossmann in Liezen
audio
27:07 Min.
Pflegeverband Liezen - Eröffnung des neuen Tageszentrums

Gespräch mit DI Dr. Karl Buchgraber von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein über die Themen, die bei dieser alljährlich stattfindenden Fachtagung behandelt werden. Es geht um Ernährungssouveränität, Erhaltung der kleinteiligen Struktur der heimischen Landwirtschaft und gleichzeitig um die Erhaltung oder Schaffung von Bedingungen, die es den ProduzentInnen ermöglichen, diese Aufgaben zu erfüllen, um die Kulturlandschaft erhalten und qualitativ hochwertige Lebensmittel zu erzeugen, aber auch um die Verantwortung, die den KonsumentInnen in diesem Kreislauf zukommt.

Dazu auch ein Zitat des aus Pichl-Kainisch bei Bad Mitterndorf stammenden Schriftstellers Herbert Zand (1923 – 1970), der in zahlreichen Essays einerseits das Leben der Bauern in seiner Zeit beschrieb, aber auch bis heute aktuell anmutende Visionen dazu entwickelte.

Schreibe einen Kommentar