Montagsakademie (4) – Moosbacher-Haring: Warum Krieg? Überlegungen zu Krieg und Gewalt aus kultursoziologischer Perspektive

Подкаст
Montagsakademie – Schöne neue Welt!? (2018/19)
  • Montagsakademie 18_19_04 - Haring_Moosbacher_Warum Krieg
    73:41
audio
1 год. 05:17 хв.
Montagsakademie - 50 Jahre Mondlandung: Rückblick und Ausblick
audio
1 год. 06:09 хв.
Montagsakademie - Prof. Dr. Gombos: Mehrwert Mehrsprachigkeit
audio
1 год. 05:21 хв.
Montagsakademie - Prof. Dr. Posch: Energienutzung
audio
1 год. 15:07 хв.
Montagsakademie - Prof. Dr. Wenzl: Wunderwelt der Böden
audio
54:08 хв.
Montagsakademie - "Utopia Europa?" (Prof. Dr. Florian Bieber)
audio
1 год. 07:29 хв.
Montagsakademie - Univ.Prof. Rainer Niemann: Wie kann das Steuersystem der Zukunft aussehen?
audio
1 год. 03:38 хв.
Montagsakademie (3) - Ziegerhofer: Kategorie Geschlecht: Über Männer, Frauen und das dritte Geschlecht
audio
1 год. 38 сек.
Montagsakademie (2) - Negt-Morgenroth: Sozialutopien
audio
1 год. 03:06 хв.
Montagsakademie (1) - Zum Werk Houellebecqs

Unter dem diesjährigen Leitthema „Schöne neue Welt!? Wie Wissenschaft und Technik unsere Zukunft sehen“ werden auf Radio Freequenns die Wissenschaftsvorträger der Montagsakademie Graz ausgestrahlt.

Der aktuelle Vortrag von Assoz. Prof. Mag. Dr.rer.soc.oec. Sabine Haring-Mosbacher, Institut für Soziologie, Universität Graz betrachtet “Gewalt” und “Krieg” aus kultursoziologischer Perspektive.

https://montagsakademie.uni-graz.at/de/programm/

Залишити коментар