Die raue Wirklichkeit des österreichischen Asylwesens – Teil 6

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • VON UNTEN
    04:47
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen - Queeres Leben in Ungarn, Pepeks Geschichte und Bundestrojaner
audio
29:59 Min.
#Stimmlagen: Politologe Robert Huber über Populismus
audio
30:00 Min.
"Pride ist Haltung" - Linzpride 2025
audio
30:00 Min.
Kampf um die Traumastation | Vertreibung im Namen des Naturschutzes | Lager Liebenau
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: A.I.SYL, Klimacamp St.Marx und Inklusion
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Queeres Kino
audio
29:55 Min.
Studiogespräch mit Heide Schmidt
audio
30:00 Min.
Gedenken in Gunskirchen | ME/CFS Awareness Tag in Wien
audio
30:00 Min.
Lauf gegen Korruption – Von Novi Sad nach Brüssel | Konzernklage gegen Deutschland – Der Fall Strabag
audio
30:00 Min.
Protest gegen Polizeigewalt, 70 Jahre Staatsvertrag und Artikel 7, Studierendenproteste in Serbien - #Stimmlagen

Im sechsten Teil der Beitragsreihe über „Die raue Wirklichkeit des österreichischen Asylwesens“ mit Texten von Asyl in Not berichten Michael Genner und Kypra Atasoy-Özoğlu von Asyl in Not über das unlogische Vorgehen der Asylbehörde. Man muss sich bei dem Gehörten fragen, ob Logik absichtlich nicht eingebracht wird, oder ob Logik etwas ist, das denn doch überlegenswert wäre zu lernen, gerade bei Entscheidungen über Menschen und deren Schicksal.

Asyl in Not ist eine NGO, die „für die Wahrung der Menschenrechte und für die Wiederherstellung des Rechts auf Asyl kämpft“. Weiter heißt es: „Wir verstehen uns als politische Bewegung: Wir verbinden konkrete rechtliche und soziale Hilfe im Einzelfall mit dem politischen Angriff auf ein ungerechtes System. Dabei stehen wir parteiisch auf der Seite der Flüchtlinge, deren Menschenrechte von Behörden dieses Landes immer wieder gebrochen werden.“ Soweit die Eigenaussage von Asyl in Not.
Am 5.12.2018 lud die NGO Spendenkonvoi Graz zu einer Lesung von Asylbescheiden. Zwei Vertreter*innen von Asyl in Not – die Rechtsberater*innen und Aktivist*innen Obmann Michael Genner und Geschäftsführerin Kypra Atasoy-Özoğlu – lasen über die raue Wirklichkeit des Asylwesens in Österreich und kommentierten diese rechtlich und ethisch. VON UNTEN gestaltet dazu eine mehrteilige Beitragsreihe.

Schreibe einen Kommentar