Franziska Friesenecker. Bio und Vielfalt statt Spezialisierung

Podcast
Willkommen im MÜK
  • 20190218_Willkommen im MUEK_Franziska Friesenecker_59-50
    59:50
audio
59:45 Min.
„Ich seh, ich seh es andersrum“
audio
1 Std. 00 Sek.
Crowdfunding
audio
1 Std. 00 Sek.
Catching Light
audio
1 Std. 01 Sek.
Dinge, die dir eine Frage stellen - Charlotte Karner
audio
59:53 Min.
Sack & Co
audio
59:15 Min.
Strich für Strich
audio
1 Std. 00 Sek.
Vernähte Geschichten und Winterwerkschau
audio
59:57 Min.
Brigitte-Schwaiger-Symposium in Freistadt
audio
59:39 Min.
Papier und Pulpe
audio
58:52 Min.
Was gibt's Neues bei Edda Thürriedl?

Franziska Friesenecker bewirtschaftet gemeinsam mit ihrem Mann Leo den „Biberhof“ in Pieberschlag in Windhaag bei Freistadt. Die leidenschaftliche Biobäuerin ist am Hof für die Verarbeitung der Urprodukte zu Ölen, Senf und vielen weiteren Lebensmitteln zuständig.

Franziska ist auch Mitglied im Verein „Mühlviertel Kreativ“ und diese Woche zu Gast bei Margit Kasimir in Willkommen im MÜK. Ihr besonderer Zugang zur Bio-Landwirtschaft, Vielfalt statt Spezialisierung und viele neue Ideen im Bereich der Landwirtschaft wie Agrocacching oder die „Bienenluftstube“ werden in der Sendung besprochen.
www.biberhof.com

Schreibe einen Kommentar