Den Rudenkirtag in Sierning gibt’s seit 1732!

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20190222_Volksmusik und Tradition_59-01
    59:50
audio
1 sati 00 s
Klöppeln - eine fast vergessene Handarbeitstechnik?
audio
1 sati 00 s
Des Kaisers neue Kleider - erzählt von Greti Affenzeller
audio
1 sati 00 s
Der Pauli Markt und seine jahrhundertlange Geschichte!
audio
1 sati 00 s
"Zaumgwürfelt" - eine Gruppe stellt sich vor!
audio
1 sati 00 s
Brauchtum zur Jahreswende!
audio
1 sati 00 s
2. OÖ-Musikantenball im Brucknerhaus!
audio
1 sati 00 s
Der Weihnachtsfestkreis!
audio
1 sati 00 s
Live-Mitschnitte vom Weinberger Schloss-Advent 2024!
audio
1 sati 00 s
Da Sepp beim Frisör!
audio
1 sati 00 s
Ein Heimatbuch - herausgegeben von der Zeugfärberei Guau!

Jedes Jahr, am Faschingsdienstag findet in Sierning der Rudenkirtag statt. Was bei dieser traditionellen Veranstaltung los ist, erzählt Fru Christine Kaltenböck, Mundartdichterin aus Sierning, die sogenannte Hoppalas aus der Region in Versform bringt, damit sie von den Tänzern der Rud beim Traunviertler Landler gesungen werden können.

Komentiraj