IM SCHATTEN – Frauen.Portraits zwischen den Zeiten – Teil 2 Spezialsendung zum internationalen Frauentag

Podcast
Märchen Potpourri
Audio-Player
  • Frauentag Sendung 08 03
    22:08
audio
23:24 Min.
Knisternde Wintermärchen aus den Kulturen der Welt
audio
25:14 Min.
Venezianische Legenden
audio
21:37 Min.
Wiener Sagen und Legenden- Vom Wiener Don Juan und der Kuh, die Brett spielte
audio
30:42 Min.
Der Schatz persischer Märchen & Geschichten

In dieser Spezialsendung werfen wir einen fraulichen Blick auf Wirken und Talente einiger bekannter und begabter Frauen/Partnerinnen berühmter Männer aus Kunst, Literatur und Wissenschaft bis ins 20. Jhdt.
Bedingt durch patriachalische Strukturen, männlicher Ignoranz ihrer eigenen Talente und ein Fehlen an Möglichkeiten, konnten diese begabten Frauen ihre Begabungen nicht genauso wirksam entfalten und in die Öffentlichkeit bringen wie ihre damals berühmten Ehemänner.

Sie mussten diesen teilweise als Musen, „Ruhepol“ oder kreative Impulsgeberin zur Verfügung stehen und ihm den ganzen kreativen Raum überlassen.

Für die davon betroffenen begabten Frauen war es meist ein Leben zwischen Selbstbehauptung und Selbstaufgabe, Partnerinnen Dasein in der Künstlerehe, Muse spielen und Verleugnung eigener Begabungen und mühsamer Durchsetzung eigener literarischer, musikalischer oder wissenschaftlicher Wege mit Rückschlägen, Zerknirschung und Kampf…

*Diesmal im FrauenPortrait zwischen den Zeiten – Teil 2:*

Jenny Westphalen – Marx, Ninon Ausländer-Hesse, Zelda Sayre-Fitzgerald, Mileva Einstein, Josephine Peary u.a.m.

/mit //Zwischentönen von SIGRID BECKENBAUER (Sendungsgestalterin, Theaterpädagogin,/

/dipl. Bildungsmanagerin, Coach) und SUSEN OKOTIE (Biodanza//
//Lehrerin, Schauspielerin, Teil des Performance & Künstlerteams „Gap Star Pro“)/

/Musik: Timna Brauer, Linda Sharock, „Jules“ u.a.m. Sängerinnen/

Schreibe einen Kommentar