Museum Pregarten

Podcast
Mühlviertler Museumsstraße
  • 20190403_Aun_Museumsstrasse_59-53
    59:53
audio
59:56 min.
Hintergründe zur OÖ Landeshymne
audio
1 hrs. 00 sec.
Rohrbach - Berg: VILLA sinnenreich - Museum der Wahrnehmung
audio
1 hrs. 00 sec.
Karden- und Heimatmuseum Katsdorf
audio
1 hrs. 00 sec.
Bauernmöbelmuseum Hirschbach: Sonderausstellung von Ansichtskarten und Steinbloßhäuser
audio
59:50 min.
Das Steinbrecherhaus in Perg
audio
1 hrs. 00 sec.
OÖ. Burgenmuseum Reichenstein
audio
59:53 min.
Bergbaumuseum Kaolinum in Allerheiligen, Bezirk Perg
audio
59:53 min.
Freilichtmuseum Pelmberg: Blumen - Seelen für die Natur
audio
1 hrs. 00 sec.
Färbermuseum Gutau und Färbermarkt 2023
audio
1 hrs. 00 sec.
Kaufmannsmuseum Haslach

Wilhelm Hochreiter spricht mit Erwin Zeinhofer, Stv. Obmann vom Heimat,- und Kulturverein Pregarten und Mitarbeiter im Museum Pregarten mit Schwerpunkt Vermittlungsarbeit und Inventarisierung und Elisabeth Wildberger, Beirätin des Heimat,- und Kulturvereines Pregarten und ebenfalls Mitarbeiterin im Museum Pregarten, mit Schwerpunkt Ausstellungsgestaltung.
Das Museum Pregarten zeigt einen attraktiven Querschnitt über 3200 Jahre regionale Zeitgeschichte.

Schwerpunkte dieser Ausgabe sind:
– 1. OÖ Steingutfabrik „Prägarten“
– Hügelgräber aus der Spätbronzezeit
– Geschichte der Region/ Handel und Gewerbe im Wandel der Zeit
– Ehrenamtlicher Verein in Pregarten

 

 

Leave a Comment