Hintergründe zur OÖ Landeshymne

Podcast
Mühlviertler Museumsstraße
  • 20240207_AuN_Mühlviertler Museumstraße_59-56
    59:56
audio
1 Std. 00 Sek.
Rohrbach - Berg: VILLA sinnenreich - Museum der Wahrnehmung
audio
1 Std. 00 Sek.
Karden- und Heimatmuseum Katsdorf
audio
1 Std. 00 Sek.
Bauernmöbelmuseum Hirschbach: Sonderausstellung von Ansichtskarten und Steinbloßhäuser
audio
59:50 Min.
Das Steinbrecherhaus in Perg
audio
1 Std. 00 Sek.
OÖ. Burgenmuseum Reichenstein
audio
59:53 Min.
Bergbaumuseum Kaolinum in Allerheiligen, Bezirk Perg
audio
59:53 Min.
Freilichtmuseum Pelmberg: Blumen - Seelen für die Natur
audio
1 Std. 00 Sek.
Färbermuseum Gutau und Färbermarkt 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Kaufmannsmuseum Haslach

Die große Familie Zötl und Hans Schnopfhagen.

In der 60. Sendung der Mühlviertler Museumsstraße werden Hintergründe zur OÖ. Landeshymne von Alfred Atteneder über die große Familie Zötl und von Johann Pirngruber über Hans Schnopfhagen aufgezeigt.
Ein kurzer Rückblick auf die sechzig Sendungen der Sendereihe über die Mühlviertler Museumsstraße durch Fredl Atteneder und Willi Hochreiter beschließt die Sendung.

Sendungsgestaltung und Moderation:
Wilhelm J. Hochreiter
Alfred Atteneder

Schreibe einen Kommentar