Freie Szene – Freie Kunst: Diskussion über Fair Pay für Kulturarbeiter*innen in Wien

Podcast
frei*raum*kultur
  • fsk-freie-szene-freie-kunst
    55:48
audio
56:50 Min.
Fair Pay in der Kulturarbeit – das „Wiener Modell“?
audio
56:50 Min.
Das war der Preis der freien Szene Wiens 2022 + Fair Pay in der Kulturarbeit
audio
56:20 Min.
Selbstverwaltung von Musikräumen in Österreich
audio
56:46 Min.
Diversität in Entscheidungspositionen im Kulturbetrieb – Teil 2: Podiumsdiskussion
audio
54:42 Min.
Raum schöpfen! Zum 20. Geburtstag der IG Architektur
audio
57:00 Min.
Zirkustermine.at + Diversity in Decision-Making Positions in the Cultural Sector
audio
54:22 Min.
Office Ukraine – Shelter for Ukrainian Artists & Krieg ist Krieg. Mensch ist Mensch.
audio
56:21 Min.
Adieu, Vienna Club Commission?
audio
56:50 Min.
Nachhaltigkeit in der Kultur
audio
56:51 Min.
Preis der freien Szene Wiens 2021 – die Verleihung

Am 8. und 9. April fand im Wiener Gartenbaukino ein Symposium statt mit dem Titel Freie Szene – Freie Kunst, das zu einem Dialog zwischen Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler und der freien Kunst- und Kulturszene Wiens beitragen sollte. Initiiert wurde es von Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler in Kooperation mit den Interessengemeinschaften
IG Kultur Wien, Dachverband der Filmschaffenden, mica – music austria / Initiative der freien Musikszene Wien, IG Bildende Kunst, IG Autorinnen Autoren und IG Freie Theater.

Eines der zentralen Themen war die finanzielle Realität von Kulturarbeit und Fair Pay für Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen. Darum ging es auch in einem Podiumsgespräch mit

  • Janina Benduski, deutscher Bundesverband Freie Darstellende Künste und Performing Arts Festival Berlin,
  • Arne Forke vom Büro der Geschäftsgruppe Kultur und Wissenschaft der Stadt Wien,
  • Günther Friesinger von der IG Kultur Wien,
  • Vasilena Gankovska von der IG Bildende Kunst,
  • Agnes Hvizdalek von der Initiative der Freien Musikszene Wien,
  • Ulrike Kuner von der IG Freie Theater,
  • Johannes Studinger von der Uni Global Union

und

  • Veronika Kaup Hasler, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft.
  • Moderation im Saal: Martin Baasch

Schreibe einen Kommentar