Färbermuseum Gutau

Podcast
Mühlviertler Museumsstraße
  • 20190501_Aun_Museumsstrasse_Färbermarkt_60-00
    59:55
audio
59:56 Min.
Hintergründe zur OÖ Landeshymne
audio
1 Std. 00 Sek.
Rohrbach - Berg: VILLA sinnenreich - Museum der Wahrnehmung
audio
1 Std. 00 Sek.
Karden- und Heimatmuseum Katsdorf
audio
1 Std. 00 Sek.
Bauernmöbelmuseum Hirschbach: Sonderausstellung von Ansichtskarten und Steinbloßhäuser
audio
59:50 Min.
Das Steinbrecherhaus in Perg
audio
1 Std. 00 Sek.
OÖ. Burgenmuseum Reichenstein
audio
59:53 Min.
Bergbaumuseum Kaolinum in Allerheiligen, Bezirk Perg
audio
59:53 Min.
Freilichtmuseum Pelmberg: Blumen - Seelen für die Natur
audio
1 Std. 00 Sek.
Färbermuseum Gutau und Färbermarkt 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Kaufmannsmuseum Haslach

Willi Hochreiter, Vorstand der Mühlviertler Museumstraße und Obmann des OÖ Schulmuseums Bad Leonfelden, ist heute wieder auf der Mühlviertler Museumsstraße unterwegs. Und zwar auf dem Weg nach Gutau, um das Färbermuseum zu besuchen. Alfred Atteneder, Obmann der Mühlviertler Museumsstraße und gleichzeitig auch Obmann des Färbermuseums Gutau berichtet über den Blaudruck, der nun auch zum Weltkulturerbe erhoben wurde.  Der Gutauer Bürgermeister, Josef Lindner, stellt den Färbermarkt in Gutau vor, der jedes Jahr, jeweils am ersten Sonntag im Mai, stattfindet. Beim internationalen Färbermarkt treffen sich in Gutau Blaufärber*innen aus mehreren Ländern Europas, sowie Leinenweber, Textildesigner und Kunsthandwerker.

Infos zum Färbermarkt: http://www.gutau.at/tourismus-freizeit/faerbermuseum/internationaler-faerbermarkt-gutau.html

Schreibe einen Kommentar