Central Bus Station – Ein Film von Tomáš Elšík

Podcast
Kino für die Ohren 2019
Audio-Player
  • Ein Film von Tomáš Elšík
    12:29
audio
1 Std. 09 Sek.
Das war das Filmfestival Crossing Europe 2019
audio
11:29 Min.
Beitrag „Radio für die Ohren“: Interview mit Sebastian Brameshuber – Regisseur von „Bewegungen eines nahen Bergs“
audio
11:01 Min.
Beitrag "Radio für die Ohren": Interview mit Thomas Heise - Regisseur von "Heimat ist ein Raum aus Zeit"
audio
12:49 Min.
Elfi Semotan, Photographer - Interview mit Elfi Semotan zum Film am Crossing Europe 2019

2018 stellte der tschechische Filmemacher Tomáš Elšík seinen Film „Central Bus Station“ über das Leben in und die Geheimnisse der Central Bus Station von Tel Aviv fertig. Dieser Film – gleichzeitig seine Abschlussarbeit an der Filmhochschule – wurde bereits für etliche namhafte Dokumentarfilmfestivals nominiert.

Hauptdarsteller des Films ist – neben dem am 17.8.1993 eröffneten Busbahnhof im Süden Tel Avivs – Yonathan, der uns, die Filmbetrachter*innen durch die verschiedenen Etagen des riesigen Gebäudes führt.

Central Bus Station wird innerhalb der Reihe „Architektur und Gesellschaft“ – in Kooperation mit dem Architekturforum OÖ – gezeigt.

Erich Klinger hat die in diesem Beitrag zu hörende Filmbeschreibung (mit O-Tönen) verfasst.

 

Der Film ist nochmals am Sonntag 28. April um 20 Uhr in der Kapu zu sehen, Sprachen: Englisch und Hebräisch, dazu auch Jiddisch.

Der Regisseur wird anwesend sein.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Tel_Aviv_Central_Bus_Station

https://www.zeit.de/2015/12/tel-aviv-israel-zentraler-busbahnhof

https://web.northeastern.edu/ar-doc/2018/06/14/interview-with-tomas-elsik/

Schreibe einen Kommentar