Stonewall – Where Pride began

Podcast
Radio Positiv
Audio-Player
  • sendung stonewall
    57:01
audio
57:00 Min.
Interview mit Günter Tolar (Schauspieler, Kabarettist, Fernseh-Moderator, Autor) | Wiederholung vom 17.11.2022
audio
57:00 Min.
Sexpresso - Die Musiksendung mit Themenschwerpunkt: Transgender Day of Visibility mit Mo Blau (Transgenderreferat HOSI Wien)
audio
55:28 Min.
Interview mit Historiker Andreas Brunner (QWIEN - Zentrum für queere Kultur und Geschichte)
audio
57:00 Min.
Interview mit Regisseurin Sandra Schüddekopf & Autor Marcus Peter Tesch zum Theaterstück „Patient Zero 1“ im Theater Drachengasse
Die Paraden des bunten Queer-Völkchens, die alljährlich Ende Juni/Anfang Juli anlässlich der „Regenbogenparaden“ die Straßen der Großstädte weltweit bevölkern sind voller Energie und Lebensfreude. Doch die karnevalesken Straßenumzüge für die Rechte der queer gesinnten Menschen haben einen bewegten Hintergrund. Hiervon erzählt der Film „Stonewall“ des deutschen Hollywoodregisseurs Roland Emmerich, der es nie in die österreichischen Kinos geschafft hat. Radio Positiv taucht in die Geschichte ein und wandert im Jahr der EuroPride durch Greenwich Village im Jahr 1969 –  zum Soundtrack des Films..

Schreibe einen Kommentar