«We are more!»

Podcast
Bewegungsmelder Kultur
  • "We are more!" Introduction by Emma Ernsth
    15:48
audio
30:01 min
Wie gelangen wir zu mehr Diversität im Kulturbereich?
audio
30:00 min
Kinderlose Kultur? Die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Arbeit und Familie im Kunst und Kulturbereich
audio
30:00 min
Intelligente Kultur für künstliche Intelligenz
audio
30:00 min
Community Building in der Kultur: Gemeinschaft durch Partizipation
audio
30:00 min
Publikumsentwicklung im Kultursektor: Mehr als nur die Zahl verkaufter Tickets
audio
30:00 min
Konservative Radikalisierung
audio
30:00 min
Der Aufstieg der extremen Rechten
audio
30:00 min
Klimafreundliche Kunst und Kultur
audio
30:00 min
Robert Menasse über Europa am Scheideweg
audio
30:00 min
Demokratie verteidigen!

«We are more!» ist eine Kampagne der Dachorganisation Culture Action Europe, um in die derzeitigen Budgetverhandlungen auf EU-Ebene zu beeinflussen. Emma Ernsth gab anlässlich der Konferenz «Wert und Nutzen des Netzwerkens – oder ist Net-working Not-working?» eine Einführung zur Kampagne. Es handelt sich dabei um ungeschnittenes O-Tonmaterial.

«We are more» is a campaign by Culture Action Europe, the umbrella advocacy organisation for arts and culture. It aims to influence the political negotiations on the 2014-2020 EU-Budget. Emma Ernsth gave an introduction to the campaign while she was in Vienna for the Conference «“Value and Benefit of Networking – Or Is Net-working Not-working?“ The audio-material is uncut.

Deja un comentario