Gemeinschaftspraxis – Leader-Projekt der VöcklaAgerRegion mit Agenda 21, OKH und Otelo Vöcklabruck

Podcast
Radionest Vöcklabruck: Sendefenster
Audio-Player
  • Gemeinschaftspraxis_07_05_2019_fertig
    57:41
audio
30:22 Min.
Hinter den Kulissen des Kunst- und Kulturhauses Vöcklabruck - Teil 4
audio
31:52 Min.
Hinter den Kulissen des offenen Kunst- und Kulturhauses in Vöcklabruck – Teil 3
audio
30:09 Min.
Hinter den Kulissen des offenen Kunst- und Kulturhauses in Vöcklabruck - Teil 2
audio
29:58 Min.
Hinter den Kulissen des offenen Kunst- und Kulturhauses Vöcklabruck - Teil 1

Gemeinschaftspraxis – das neue Leader-Projekt der VöcklaAger Region in Kooperation mit Agenda 21, OKH und Otelo Vöcklabruck bietet außergewöhnliche Bildungsformate für alle Menschen, die sich in ihrem Umfeld engagieren und einbringen wollen. „Vom Wissen ins Tun kommen“ und „das Rad nicht neu erfinden zu müssen“ soll in den 3 Jahren der Gemeinschaftspraxis zu den Themen Kommunikation & Kooperation, Klima, natürliche Ressourcen und Umwelt sowie Wandel & enkeltaugliche Strategien umgesetzt werden, zu dem alle Bürger und Bürgerinnen herzlich eingeladen sind.

Im Radionest waren Madeleine Pachler (Region VöcklaAger), Wolfgang Mader und Florian Sturm (Otelo Vöcklabruck), Petra Wimmer (KeK Arbeitsgruppe OKH), Jolande de Wit (OKH Vöcklabruck) und Johannes Meinhart (Agenda 21) zu Gast bei Johanna Ramacher.

Nähere Auskünfte zum Projekt: www.vrva.at/gemeinschaftspraxis

Schreibe einen Kommentar