Beitrag FROzine: Interview mit Christian Felber zum Start des Gemeinwohlkonto bei der Genossenschaft für Gemeinwohl

Podcast
FROzine
  • FROzine-Beitrag_Interview Christian Felber_Konto Bank fuer Gemeinwohl
    09:28
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"
audio
50:00 Min.
Gegen Gewalt an Frauen
audio
50:00 Min.
Ecuador schreibt Geschichte
audio
49:44 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz

„Wenn es ‚Bad Banks‘ gibt, muss es auch ‚Good Banks‘ geben.“ sagt Christian Felber im Interview.

Christian Felber ist Gründungsmitglied von Attac Österreich, Initiator des Projekts Konto für Gemeinwohl und der Gemeinwohl-Ökonomie.

Seit Mai 2019 wird das „Gemeinwohlkonto“ des Umweltcenters der Raiffeisenbank Gunskirchen ist ein exklusives Angebot für Mitglieder der Genossenschaft für Gemeinwohl. Es funktioniert wie jedes andere Girokonto. Georg Steinfelder sprach für das FROzine von Radio FRO mit ihm darüber, was das Gemeinwohlkonto überhaupt ist, wie es dazu kam und wie es sich von Konten bei herkömmlichen Banken unterscheidet. Warum gab es so große Anlaufschwierigkeiten? Warum wurde nach 7 Jahren Planung eine Kooperation mit der Raiffeisenbank eingegangen? Welche Rolle spielt dabei das Umweltcenter Raiffeisenbank Gunskirchen? Wie kann man das Konto nutzen und wie profitieren Politik und Gesellschaft vom Gemeinwohlgedanken?

Mehr Infos auf: https://www.gemeinwohlkonto.at/

Schreibe einen Kommentar