KL#147_Naturerlebnis und Bewegung

Подкаст
Kernlandmagazin
  • 20190523_KL#147_Naturerleben und Bewegung_57-01
    57:01
audio
55:37 мин.
KL#151: Schutz der Fledermaus- und Vogelwelt
audio
55:22 мин.
KL#150: GenussFAIRteiler
audio
54:54 мин.
KL#149: Arbeiten in der Region
audio
52:55 мин.
KL#148_Freistadt 2020
audio
55:00 мин.
KL#146_24-Stunden-Betreuung
audio
54:00 мин.
KL#145: Sport und Nachwuchs
audio
57:50 мин.
KL#144: Herausforderungen an den öffentlichen Verkehr
audio
55:48 мин.
KL#143: Blaudruck in Gutau
audio
55:21 мин.
KL#142_Fridays for Future

Wir leben in einer Welt, in der die Natur, die uns umgibt immer mehr an Bedeutung verliert, während unsere Zeit vor Bildschirmen steigt. Und das obwohl zahlreiche Studien und ExpertInnen die Wichtigkeit und den positiven Effekt, den Naturerfahrungen auf uns haben, belegen. Welche Möglichkeiten es gibt wieder mehr mit unserer Umwelt in Kontakt zu kommen und welchen Effekt das auf sowohl Kinder als auch Erwachsene hat erzählen uns in dieser Ausgabe des Kernlandmagazins Thomas Pflügl vom Alpenverein, Egmont Reindl – Ökologe und Wildnistrainer und Andreas Kohlberger vom Kinderhilfswerk.

Draußen sein muss nicht immer unbequem sein. Es ist reine Einstellungssache. Ich kann es mir draußen immer fein machen. Es hängt halt davon ab, was will ich. Wenn ich leiden will, dann leide ich, aber wenn ich mir eine schöne Zeit draußen mache, dann hab ich sie. (Egmont Reindl)

Mit freundlicher Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (LEADER)

Оставьте комментарий