Zukunftsvisionen der Bildung

Podcast
Tera FM
  • TERA FM Gerald Koller
    59:46
audio
1 óra 00 mp
TERA FM - Kunst rettet die Welt?
audio
1 óra 00 mp
Deep Dive mit Daniel und Didi
audio
1 óra 00 mp
SLEAD - Service Learning for Democracy in Europe
audio
1 óra 00 mp
Heilstättenschule Neuromed Campus Linz
audio
1 óra 00 mp
TERA FM Warum braucht Bildung Forschung?
audio
1 óra 00 mp
Schwer . Lesen
audio
1 óra 00 mp
Erasmus in Linz und Studierenden Radio und TV in Irland
audio
1 óra 00 mp
TERA FM - Internationale “Winterschool” an der PHOÖ!
audio
1 óra 00 mp
Berufsschulen in Österreich - am Beispiel der BS 9 in Linz
audio
1 óra 00 mp
Erasmus Studierende im Dialog

Christian Kogler spricht mit Gerald Koller, Geschäftsführer von „Forum Lebensqualität Österreich“ und „Rausch- und Risikopädagoge“ über die Zukunft und der Bildung Einfluss darauf.

Gerald Koller beschäftigt sich intensiv damit was wir heute tun müssen, damit Zukunft gelingen kann. Symbolisch wagt er den „Blick zurück“ aus dem Jahr 2040 auf unsere Zeit, eine Zeit in der wesentliche Weichen gestellt wurden (werden, oder etwa nicht?), die das Überleben der Menschen auf dieser Erde sicherten und ihnen eine Lebensqualität ermöglichten, von der man 2019 nur träumen konnte.

Ein spannende, visionäre TERA FM-Sendung, die vorsichtigen Optimismus entstehen lassen kann.

Szólj hozzá!